Kontaktieren Sie uns

Digital Commerce 

Verbraucher suchen nach Einzelhändlern, die nachhaltige Produkte und Praktiken anbieten – von der Herstellung und Verpackung bis hin zum Umgang mit Rücksendungen und der Förderung der Verlängerung der Produktlebensdauer. In diesem Wandel bietet der digitale Handel die Möglichkeit, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, indem er Verbraucherbedürfnisse und datengesteuerte Prozesse mit modernen, komponierbaren Technologien kombiniert. 

Unsere Kompetenzen 

Wir helfen Unternehmen dabei, den Wert neuer Vertriebsmodelle auf der Grundlage kundenorientierter Erfahrungen zu erschließen. Dazu bringen wir Geschäftsmöglichkeiten und kulturelle Veränderungen durch ein umfassendes Angebot an Beratungsdienstleistungen in Einklang, um Komplexität zu vereinfachen und es jedem Kunden zu ermöglichen, sein Wachstum zu beschleunigen. 

srv-digital-commerce-img-01-alt

B2C and DTC Commerce 

Business-to-Consumer und Direct-to-Consumer Digital Commerce gehören zu den wichtigsten Prioritäten, um die Time-to-Value zu beschleunigen, neue Umsatzquellen zu erschließen und profitables Wachstum zu fördern. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, eine umfassende Digital-Commerce-Adoptions-Roadmap zu gestalten, und bieten ein breites Spektrum an Lösungen, Prozessabdeckung und Fähigkeiten. Diese reichen von der Logistikumsetzung und dem Order Management bis hin zur zukunftssicheren Implementierung von Composable-Commerce-Plattformen.

B2B Commerce

Die Einführung von Business-to-Business Digital Commerce erfordert Self-Service- und B2C-ähnliche Erlebnisse, um das Kaufen und Verkaufen auch in anspruchsvollen Kontexten zu erleichtern. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre B2B-Kanäle zu skalieren und die Beziehungen zu Käufern und Partnern zu optimieren. Mithilfe unserer Lösungen der nächsten Generation können Produkte schneller auf den Markt gebracht werden, die Reichweite wird vergrößert und Abläufe werden optimiert.

srv-digital-commerce-img-02-alt

srv-digital-commerce-img-02

Commerce Marketplace

In einem wettbewerbsintensiven Markt sind sofortige Produktverfügbarkeit, Flexibilität und Komfort die entscheidenden Faktoren. Unternehmen können neue Geschäftsmodelle einführen, indem sie ein Ökosystem vernetzter Drittanbieter nutzen, die Logistik integrieren und alles, was Kunden benötigen, aus einer Hand anbieten. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Strategien mithilfe neuer digitaler Modelle zu optimieren. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz kombinieren wir branchenübergreifendes Wissen mit einer präzisen Designmethodik, um moderne, hoch skalierbare Plattformen zu entwickeln.

Commerce Design Experience

In einem hart umkämpften Markt ist die Benutzererfahrung ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Unternehmen sollten den Zweck ihrer Marke durch beeindruckende Commerce-Designs zum Ausdruck bringen, die bis ins kleinste Detail sorgfältig gestaltet sind. Unsere Experten für Experience Design unterstützen unsere Kunden in den Bereichen Kommunikation und Markendesign. Sie verfügen über konsolidierte Beratungserfahrung, die erforderlich ist, um hochwertige digitale Handelslösungen zu konzipieren und zu aktivieren. 

srv-digital-commerce-img-01

srv-digital-commerce-img-05

Product Information Management

Das Konzept des Product Information Management (PIM) gewinnt im Kontext von Digital Commerce, Produktverkaufsstrategien, Digital Marketing und Omnichannel-Präsenz zunehmend an Bedeutung. Für Marketingverantwortliche in produktfokussierten Unternehmen stellt die schier unüberschaubare Menge an Informationen, die verarbeitet und genutzt werden muss, eine große Herausforderung dar. Diese Informationen müssen in unterschiedlichen Versionen an verschiedene Vertriebskanäle, Distributoren und Händler weitergegeben werden. Mit PIM helfen wir unseren Kunden, ihren Umsatz schneller und effektiver zu steigern, ihre Produktinformationen in jedem Kanal zu optimieren und Prozessautomatisierungen sowie die Erstellung von Inhalten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu realisieren. 

As a service Business Model

Servitization is a primary enabler of Circular Economy, and surely one of the top strategies for companies who are willing to increase their profitability while being sustainable. As-a-service business models allow the shift from selling a product, to selling the value of that asset to users in need.

We help companies explore this opportunity - from the analysis of their current business models and operations, to the design and actual implementation of new as-a-service models, leveraging digital technologies and our proprietary methodology to activate new revenue streams.

Industry 4.0 Transition

Industry 4.0 is a well-known concept, yet only a few companies have taken action despite seeing its potential value. Digital technologies are completely remodeling industrial production processes, providing greater flexibility, increased productivity and higher quality.

We guide companies in the transition towards their “Future Factories”, starting with people across the enterprise and, only then, focusing on the technologies that could be more helpful to support employees working with complex equipment and processes and ultimately, to do more with less.

Customer Engagement Revolution

People’s lives revolve around interactions – with other people, brands, products and devices. In a world where the line between digital and physical is extremely blurred, organizations must design and deliver meaningful, next-level customer experiences in order to stay relevant and keep growing.

Bringing together a passion for data, design, technology and customers, we help companies model end-to-end experiences in the phygital world, reimagining their Sales, Marketing and Services digital platforms through a human-centered approach.

Intelligent Automation

To achieve real intelligent automation, an enterprise-wide approach is required - which means designing around people and technologies simultaneously.

Leveraging our approach and technological expertise, we help companies build solutions to achieve quality Augmented-Humans at scale, empowering their employees and letting them focus where they can make a real difference.

Innovation as a Service

Your people’s knowledge is an incredible (often underrated) resource to leverage - if guided with the right approach, it’s your own people who will make innovation happen.

We have developed a proprietary methodology to work with both people and technology: let us help you develop and launch MVPs, according to the Learning-by-doing concept, and deploy your innovation in the most effective way

Digital Technology Onboarding

Get your team aligned with the latest technologies, through our interactive workshops! This journey, tailored to your industry and needs, shows real use cases and practical examples about how emerging technologies can represent a competitive advantage for your company.

A perfect first step to start all-around company-wide digital transformation as well as area-specific digitization processes.

 Unser Ansatz

Wir helfen Unternehmen dabei, neues Wachstum zu generieren und neue Wege zur Wertschöpfung zu beschreiten, die von einem Geschäftsmodell der Kreislaufwirtschaft profitieren können. Unser Ansatz beginnt mit Ideen und bildet das Rückgrat einer echten digitalen Strategie, die moderne Commerce Adoptions ermöglicht, skalierbar und an schnelllebige Umgebungen anpassbar ist. 

Sind Sie bereit, die nächste Welle nachhaltiger Innovationen anzuführen?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Experten, um Ihr Unternehmen auf eine zirkuläre Zukunft vorzubereiten.

Unsere Partner

SAP    MuleSoft

Case Study

Nachhaltiger digitaler Katalog: Die Transformation von Albia

Albia digitalisierte mit Avvale seinen Bestattungskatalog, steigerte die Effizienz, senkte Aufwand und modernisierte das Kundenerlebnis.

Case Study

Salesforce B2B-Handel: Umsatz- und Effizienzsteigerung bei der Herstellung von Rennsportprodukten

Erfahren Sie, wie Avvale einem weltweit führenden Hersteller von Rennsportartikeln durch die Implementierung von Salesforce B2B Commerce zu neuen Möglichkeiten verholfen hat.

Case Study

Die Zukunft der Interaktion mit Servicestationen

Bevor Kundenbindungs-Apps zum Mainstream wurden, erfand der italienische Energieriese mit Avvale ein hypervernetztes Programm, das auf AWS-Cloud-Services basiert.

Case Study

Virtueller und innovativer Showroom: Lookcast betritt Fashion Maison Designs

Entdecken Sie, wie eine Luxusmodemarke Lookcast nutzte, um einen digitalen Showroom zu erstellen.

Case Study

Goglio Group erreicht neue Märkte mit Info-Commerce-Erweiterung.

Goglio Group erreicht neue Märkte mit Info-Commerce-Erweiterung.

Case Study

C.O.B.O. S.p.A. verbessert das Kundenerlebnis durch Omnichannel-Transformation.

C.O.B.O. S.p.A. verbessert das Kundenerlebnis durch Omnichannel-Transformation.

Case Study

Bancard verbessert Prozesse und optimiert das Kundenerlebnis

Erfahren Sie, wie Bancard, ein führender Anbieter von Zahlungsdiensten in Paraguay, seinen Weg zum Erfolg durch die Verbesserung von Prozessen und die Optimierung des Kundenerlebnisses begann.

Technology Enabled

“I did not know that was possible” is one of the most common outcomes of a conversation between a business team with a need and a Technology Expert.

That’s why Digital Technology Enablement is so critical: by showing use cases and real examples of technology applied, we lay the foundation for concrete incremental innovation development – ultimately empowering the business with technology as a force multiplier.

Services page lightbulb

People Centric

Digital Transformation is about using technology to transform business processes, models, and organizations.

It is about using the insights brought both by users and technology to envision new business models, markets, and more efficient ways of attracting, engaging, and delivering value to customers.

Focusing on people rather than processes or technologies, allows to envision lean solutions truly built around their business needs, maximizing benefits and  accelerating adoption.

Services page girl walking

Methodology based

The beNIMBL Loop is a proprietary methodology designed to maximize the alignment between people and technology, helping companies introduce fast, tangible, and impactful innovations.

Six different variants have been tailored for specific scenarios and industries according to people and company objectives.

Services page angular shape