Kontaktieren Sie uns

 

 

 

Salesforce B2B-Handel: Umsatz- und Effizienzsteigerung bei der Herstellung von Rennsportprodukten

While they expertly deliver innovation and quality to their customers, Callaway Golf’s previous planning and reporting tool wasn’t making the cut. To evolve their enterprise, the sports giant decided to replace their outdated planning software with SAP Analytics Cloud for planning.

Together with Avvale, Callaway Golf successfully implemented SAP Analytics Cloud across their global enterprise in just 6 months. Now, Callaway Golf has a single, consolidated planning solution that has enabled streamlined expense and asset plans so they can focus on what they do best– revolutionizing the sporting world with cutting edge equipment.

Unser Kunde wurde 1963 in Italien gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller professioneller Rennsportprodukte. Mit seiner Beteiligung an den weltweit führenden Rennsportorganisationen wie der Formel 1 und der MotoGP leistete das Unternehmen Pionierarbeit bei der Entwicklung der fortschrittlichsten und innovativsten technischen Ausrüstung für die Spitzensportler der Welt. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 700 Mitarbeiter weltweit.

Die Herausforderung

Unser Kunde benötigte eine neue E-Commerce-Plattform für den B2B-Markt, die es den Endnutzern (Filial-/Händlerniederlassungsleitern, Kunden und Kundendienstmitarbeitern) so einfach wie möglich machen sollte, Produkte zu bestellen oder nachzubestellen und dabei die beste Erfahrung und Unterstützung zu gewährleisten. 
Die größten Herausforderungen bestanden darin, einen intuitiven Bestellprozess für die Endbenutzer zu gewährleisten, die Produktinformationen mit den Kernwerten und einem hochwertigen Angebot in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Konsistenz mit der Markenidentität des Kunden zu wahren.
Darüber hinaus musste die Plattform verschiedene Bestellarten unterstützen, darunter reguläre Bestellungen (Nachschubbestellungen) für Produkte der aktuellen Saison/Kollektion, Bestellungen für saisonale Kampagnen (Nachschubbestellungen innerhalb einer speziellen Kampagne) mit spezifischen Preislisten und Räumungsbestellungen für Restposten in ausgewählten Lagern, die jeweils zu einem anderen Preis verkauft werden.
cs-10-img-01

Die Lösung

Gemeinsam mit dem Kunden identifizierte Avvale die beste Lösung zur Bewältigung seiner Herausforderungen als Salesforce B2B Commerce. Unser Ansatz zielte darauf ab, den Einführungsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen, indem der Bedarf an benutzerdefinierten oder nicht standardisierten Entwicklungen minimiert und die Nutzung von Standardfunktionen innerhalb der Salesforce-Plattform maximiert wurde. Während der Implementierungsphasen haben wir die Verantwortlichen für die Geschäftsprozesse, die Hauptbenutzer und die IT-Mitarbeiter direkt in die Projektaktivitäten einbezogen. Dieser kollaborative Ansatz stellte sicher, dass die vorgeschlagene Lösung mit ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen übereinstimmte, was die Akzeptanz und Nutzung der Plattform förderte.
Um die Datenkonsistenz zu gewährleisten und Redundanzen zu vermeiden, wurde das ERP-System des Kunden in die Salesforce-B2B-Lösung integriert, wobei wichtige Informationen wie Konten, Produkte, Preislisten, Rabatte und Lagerbestände in das Salesforce-B2B-Standarddatenmodell repliziert wurden. Die duplizierten Daten wurden ohne weitere Transformationen, Ausarbeitungen oder Berechnungen in der Lösung verfügbar und nutzbar gemacht.
Avvale zeichnete sich durch einen umfassenden Ansatz aus, der die besten Praktiken der Branche, die Einbeziehung der Interessengruppen und eine effiziente Integration in bestehende Systeme kombiniert. Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Lösung, die die spezifischen Anforderungen des Kunden erfüllt, die Einführung beschleunigt und den Nutzen maximiert.

cs-10-img-02

The Challenge

Before integrating SAP Analytics Cloud, Callaway Golf's planning landscape centered around SAP's legacy planning solution, Business Planning and Simulation (BPS). While BPS met Callaway Golf's planning needs for many years, the enterprise began to experience limitations with their old solution:

  • Disconnected plans across the board: As Callaway Golf expanded and acquired new brands, planning processes greatly differed across the enterprise with some business units using Excel spreadsheets and others using legacy solutions for planning.
  • Outdated planning functionalities: The existing legacy planning solution lacked many modern functionalities. Among them, salary calculations and asset depreciation automation needed improvement. As a result, it became difficult to create detailed and accurate forecasts across the globe.
  • Significant IT support: The legacy solution required continuous management from IT to maintain runtime. IT had to carve out a full day every week to manually maintain the solution.
  • No single source of truth: Various departments and brands used different data sources, which led to data silos across the organization, making it difficult to gain a clear picture of the enterprise's planned expenses.
  • Rigid user interface: Legacy forecasting system was difficult to navigate and lacked working functions and calculations across the board, such as planning on depreciation and existing assets, adding vendors or members on the fly, and breaking down their cost center expense planning forecasts.

The Approach

With Avvale experts on their side, Callaway Golf laid out the following goals for their new planning landscape with SAP Analytics Cloud:

  • Crowdsource and consolidate plans across the enterprise to gain a global overview of their planned expenses and expand the input capabilities to each responsible owner.
  • Leverage elevated planning functionalities to create faster and more accurate forecast cost center expense and asset reports. The ability to customize calculations enhances and automates the reporting metrics.
  • Harness the power of self-service analytics to alleviate IT from the burden of simple maintenance and data entry requests, so they can focus on high-ROI tasks.
  • Maximize user-driven admin capabilities to control the management of calculations and forms.
  • Create new KPls driven by the business needs.

When SEM-BPS was the center of Callaway Golf's planning landscape, flexibility was a huge factor that was missing. SAP Analytics Cloud contains powerful scenario planning capabilities that help organizations quickly uncover actionable insights to make data-driven decisions. For Callaway Golf, SAP Analytics Cloud's modern planning functionalities provided users with the ability to:

  • Add members on the fly
  • Plan on existing as well as planned assets and automatically calculate the depreciation of values
  • Test "what-if" scenarios for deeper analysis by creating private versions of plans
  • Customize the solution based on their current business process
  • Perform driver-based calculations
  • Empower users to execute end-to-end planning scenarios, without the help of IT

Wie die Lösung hilft

Salesforce B2B Commerce revolutionierte das Bestellverfahren für B2B-Kunden und sorgte für nahtlose und benutzerfreundliche Prozesse, die eine außergewöhnliche Unterstützung und Zufriedenheit gewährleisteten. Der gestraffte Bestellprozess und die verbesserte Kundenerfahrung trugen direkt zur Steigerung des Umsatzes bei. Darüber hinaus konnte unser Kunde durch die Minimierung manueller Prozesse und die Optimierung der Abläufe die damit verbundenen Kosten senken und die Rentabilität steigern. Die Lösung ermöglichte datengesteuerte Entscheidungen in den Bereichen Verkauf, Merchandising und Kampagnen. Durch die aufschlussreiche Analyse des Kundenverhaltens und der Markttrends konnte der Kunde seine Strategien optimieren und Ressourcen effizient zuweisen, was die Kreislauffähigkeit und Nachhaltigkeit seiner Geschäftsabläufe förderte. Durch die Einführung dieser Lösung vereinfachte der Kunde die Abläufe im B2B-Handel, machte den Verkaufsprozess effizienter und effektiver und förderte gleichzeitig eine zirkuläre Nutzung von Ressourcen.

cs-10-img-03
TEILEN: