Kontaktieren Sie uns

Rollout, Fusionen und Ausgliederungen

Verwandeln Sie technologische Komplexität in einen Wettbewerbsvorteil für sicherere und fundiertere Investitionsentscheidungen.

Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum zur Unterstützung von Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie bei Rollout-Prozessen und begleiten sie in jeder Phase: von der Voranalyse (Due Diligence) über die Strategieentwicklung bis hin zur operativen Umsetzung und Unterstützung nach der Integration.

srv-roll-out-exp-img-01

Technologische Due Diligence

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bewertung der IT-Infrastruktur und des Anwendungsportfolios des Zielunternehmens, indem wir den Technologie-Stack analysieren, Risiken und Chancen identifizieren, Lizenzkosten schätzen und Empfehlungen für eine angemessene Technologieintegration nach der Übernahme geben.

srv-roll-out-exp-img-02

Integrationsplanung

Wir bieten M&A-Unterstützungsleistungen für Unternehmen bei der Definition einer effektiven Integrationsstrategie, die technologische Systeme, Anwendungen und Prozesse umfasst, sowie bei der Entwicklung eines klaren Fahrplans mit Zeitplänen, Kosten und Auswirkungen, um die Entscheidungsfindung während der TSA-Verhandlungen (Transition Services Agreement) zu unterstützen.

srv-roll-out-exp-img-03

Systemintegration und Datenmigration

Wir ermöglichen eine reibungslose Integration von Systemen und Anwendungen, Datenübertragung oder -ausgliederung und, falls erforderlich, Cloud-Migration oder selektive Datenharmonisierung. Wir verfügen über Erfahrung mit führenden Technologien wie SAP, Microsoft, Oracle, OneStream, Mulesoft und den wichtigsten Cloud-Plattformen (AWS, Google, Microsoft).

srv-roll-out-exp-img-04

Programmmanagement

Wir bieten umfassende Governance für M&A-Support-Services und Rollout-Programme. Spezielle Teams sorgen für eine zeitnahe Umsetzung, Kostenkontrolle, Risikobewertung und -management sowie eine kontinuierliche Abstimmung zwischen allen Beteiligten.

srv-roll-out-exp-img-05

Change Management

Unser Change-Management-Service unterstützt Unternehmen dabei, die kulturellen und operativen Auswirkungen von M&A-Support-Services und Rollouts durch strukturierte Pläne, Einbindung der Stakeholder sowie gezielte Kommunikations-, Schulungs- und Unterstützungsinitiativen zu bewältigen.

srv-roll-out-exp-img-06

Post-Integration Support

Wir bieten Unterstützung nach der Fusion und nach der Einführung, um die fortlaufende Integration von Systemen und Anwendungen zu verwalten und so die Betriebsstabilität und die zeitnahe Lösung etwaiger Probleme sicherzustellen.

Eine SUCCESS STORY

R&M führt SAP ERP ein, überwindet Hindernisse lokaler Vorschriften und schafft so Mehrwert und Optimierung

As a service Business Model

Servitization is a primary enabler of Circular Economy, and surely one of the top strategies for companies who are willing to increase their profitability while being sustainable. As-a-service business models allow the shift from selling a product, to selling the value of that asset to users in need.

We help companies explore this opportunity - from the analysis of their current business models and operations, to the design and actual implementation of new as-a-service models, leveraging digital technologies and our proprietary methodology to activate new revenue streams.

Industry 4.0 Transition

Industry 4.0 is a well-known concept, yet only a few companies have taken action despite seeing its potential value. Digital technologies are completely remodeling industrial production processes, providing greater flexibility, increased productivity and higher quality.

We guide companies in the transition towards their “Future Factories”, starting with people across the enterprise and, only then, focusing on the technologies that could be more helpful to support employees working with complex equipment and processes and ultimately, to do more with less.

Customer Engagement Revolution

People’s lives revolve around interactions – with other people, brands, products and devices. In a world where the line between digital and physical is extremely blurred, organizations must design and deliver meaningful, next-level customer experiences in order to stay relevant and keep growing.

Bringing together a passion for data, design, technology and customers, we help companies model end-to-end experiences in the phygital world, reimagining their Sales, Marketing and Services digital platforms through a human-centered approach.

Intelligent Automation

To achieve real intelligent automation, an enterprise-wide approach is required - which means designing around people and technologies simultaneously.

Leveraging our approach and technological expertise, we help companies build solutions to achieve quality Augmented-Humans at scale, empowering their employees and letting them focus where they can make a real difference.

Innovation as a Service

Your people’s knowledge is an incredible (often underrated) resource to leverage - if guided with the right approach, it’s your own people who will make innovation happen.

We have developed a proprietary methodology to work with both people and technology: let us help you develop and launch MVPs, according to the Learning-by-doing concept, and deploy your innovation in the most effective way

Digital Technology Onboarding

Get your team aligned with the latest technologies, through our interactive workshops! This journey, tailored to your industry and needs, shows real use cases and practical examples about how emerging technologies can represent a competitive advantage for your company.

A perfect first step to start all-around company-wide digital transformation as well as area-specific digitization processes.

 Unser Ansatz

Um die Transformation der Lieferkette voranzutreiben, beginnen wir mit einer eingehenden Analyse des Kontexts und der Ziele jedes Kunden. Daten helfen uns dabei, echte Herausforderungen zu identifizieren und konkrete Möglichkeiten für Veränderungen zu bewerten, während menschliche Erkenntnisse und Entscheidungen die Interpretation und Anwendung dieser Informationen leiten.

Strenge Unternehmensführung

Das Projektmanagement bleibt flexibel und anpassungsfähig, wobei der Fokus stets auf der Erzielung von Ergebnissen liegt. Wir liefern kontinuierliche Updates und Berichte, um sicherzustellen, dass unsere Kunden einen vollständigen Überblick über den Fortschritt haben, und koordinieren Checkpoints und Überprüfungen mit den wichtigsten Stakeholdern, um die Abstimmung aufrechtzuerhalten.

srv-roll-out-box-01

Kontinuierliche Risikominderung

Rollouts, Fusionen und Veräußerungen erfordern eine kontinuierliche Identifizierung und frühzeitige Minderung von Risiken, die sich negativ auf Zeitpläne und Kosten auswirken könnten. Wir setzen automatisierte und manuelle Tests, strenge Qualitätssicherungsverfahren und proprietäre Tools ein, um kritische Probleme während des gesamten Projektlebenszyklus zu vermeiden.

srv-roll-out-box-02

Sind Sie bereit, die nächste Welle nachhaltiger Innovationen voranzutreiben?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Experten, um Ihr Unternehmen auf eine zirkuläre Zukunft vorzubereiten.

Unsere Partner

AWS  SAP  Microsoft     Google Cloud

Technology Enabled

“I did not know that was possible” is one of the most common outcomes of a conversation between a business team with a need and a Technology Expert.

That’s why Digital Technology Enablement is so critical: by showing use cases and real examples of technology applied, we lay the foundation for concrete incremental innovation development – ultimately empowering the business with technology as a force multiplier.

Services page lightbulb

People Centric

Digital Transformation is about using technology to transform business processes, models, and organizations.

It is about using the insights brought both by users and technology to envision new business models, markets, and more efficient ways of attracting, engaging, and delivering value to customers.

Focusing on people rather than processes or technologies, allows to envision lean solutions truly built around their business needs, maximizing benefits and  accelerating adoption.

Services page girl walking

Methodology based

The beNIMBL Loop is a proprietary methodology designed to maximize the alignment between people and technology, helping companies introduce fast, tangible, and impactful innovations.

Six different variants have been tailored for specific scenarios and industries according to people and company objectives.

Services page angular shape

Case Study

Lavazza-Gruppe stellt Finanzberichterstattung und Buchhaltung in 19 Tochtergesellschaften durch intelligente Automatisierung um

Lavazza sah sich mit den Herausforderungen eines komplexen, verteilten Finanzmanagements konfrontiert und begann mit Avvale eine digitale Transformation. Durch die Einführung einer intelligenten Automatisierung wurden die Finanzabschlussprozesse rati...

Case Study

Wide Group automatisiert die Erstellung von Kfz-Policen mit Gen AI

Angesichts der Herausforderung, lokale Versicherungsmakler zu integrieren und den Prozess der Angebotserstellung für Kfz-Versicherungspolicen zu optimieren, hat die Wide Group eine innovative Reise auf der Grundlage künstlicher Intelligenz unternomme...

Case Study

R&M führt SAP ERP ein und überwindet die Hindernisse lokaler Vorschriften, um Mehrwert und Optimierung zu schaffen

Mit der Einführung von SAP gehört R&M Brasilien nun zu den Unternehmen, die eine genauere und effektivere Diagnose für die Entscheidungsfindung in ihrem Geschäft anbieten können.