Kontaktieren Sie uns

Supply Chain

Verwandeln Sie Ihre Lieferkette in ein agiles und nachhaltiges Netzwerk, das für Veränderungen bereit ist.

Um den Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in einem zunehmend unsicheren globalen Umfeld zu begegnen, müssen Unternehmen ihre Lieferkettenlösungen als integriertes und dynamisches System überdenken. Die Vernetzung von Beschaffung, Produktion, Logistik und Kundenbeziehungen wird unerlässlich, um die Kontinuität und Anpassungsfähigkeit des Betriebs zu gewährleisten. Die Integration von Arbeitsabläufen und die Einführung digitaler Lösungen ermöglichen Prozessoptimierungen, mehr Transparenz und eine höhere Widerstandsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Unsere Kompetenzen

Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Lieferkettenlösungen zu überdenken, neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen und technologische Lösungen zu implementieren, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Prozesssichtbarkeit zu erhöhen, Risiken zu reduzieren und agil auf Marktveränderungen zu reagieren.

srv-supply-exp-img-01

Agile Lösungen für die Lieferkettenplanung

Flexibilität in der Planung ist zu einer unverzichtbaren Voraussetzung geworden: Unternehmen müssen sich schnell an unvorhergesehene Ereignisse und Nachfrageschwankungen anpassen können. Ein agiles Modell ermöglicht eine schnelle Anpassung der Betriebsabläufe, verhindert Störungen und kontrolliert die Kosten. Der Einsatz von Daten und fortschrittlichen Technologien verbessert die Reaktionsfähigkeit und macht eine reaktive Lieferkette zu einem Wettbewerbsvorteil.

srv-supply-exp-img-02

Extended Logistics

Companies must optimize the efficiency of the entire supply chain, extending management from supplier to end customer. Integrated logistics requires coordinating complex flows while balancing costs, timing, and quality. Quickly adapting to variable processes is essential. Technology, including AI, Machine Learning, and IoT, enhances visibility and optimizes routes and deliveries, making logistics more efficient and responsive.

srv-supply-exp-img-03

Lagerentwicklung

Die Lagerverwaltung wird mit der Einführung der Rücknahmelogistik immer komplexer. Die Kreislaufwirtschaft erfordert die Verwaltung der Rückgabe von Produkten zur Wiederaufbereitung oder Aufarbeitung. Technologische Weiterentwicklungen sind erforderlich, um neue Prozesse und eine durchgängige Transparenz zu integrieren und so intelligentere Lager zu ermöglichen, die Effizienz und Nachhaltigkeit gewährleisten.

srv-supply-exp-img-04

Supply Chain Visibility

Transparency is crucial to identify inefficiencies and improve overall supply chain management. Having a clear view of flows enables process optimization and waste reduction, increasing traceability throughout the entire supply chain. In-depth knowledge allows for better management of indirect emissions and the selection of more sustainable materials and suppliers.

Eine SUCCESS STORY

Aufbau einer einheitlichen IT-Landschaft: Der Weg der Neodecortech Group zur Integration

As a service Business Model

Servitization is a primary enabler of Circular Economy, and surely one of the top strategies for companies who are willing to increase their profitability while being sustainable. As-a-service business models allow the shift from selling a product, to selling the value of that asset to users in need.

We help companies explore this opportunity - from the analysis of their current business models and operations, to the design and actual implementation of new as-a-service models, leveraging digital technologies and our proprietary methodology to activate new revenue streams.

Industry 4.0 Transition

Industry 4.0 is a well-known concept, yet only a few companies have taken action despite seeing its potential value. Digital technologies are completely remodeling industrial production processes, providing greater flexibility, increased productivity and higher quality.

We guide companies in the transition towards their “Future Factories”, starting with people across the enterprise and, only then, focusing on the technologies that could be more helpful to support employees working with complex equipment and processes and ultimately, to do more with less.

Customer Engagement Revolution

People’s lives revolve around interactions – with other people, brands, products and devices. In a world where the line between digital and physical is extremely blurred, organizations must design and deliver meaningful, next-level customer experiences in order to stay relevant and keep growing.

Bringing together a passion for data, design, technology and customers, we help companies model end-to-end experiences in the phygital world, reimagining their Sales, Marketing and Services digital platforms through a human-centered approach.

Intelligent Automation

To achieve real intelligent automation, an enterprise-wide approach is required - which means designing around people and technologies simultaneously.

Leveraging our approach and technological expertise, we help companies build solutions to achieve quality Augmented-Humans at scale, empowering their employees and letting them focus where they can make a real difference.

Innovation as a Service

Your people’s knowledge is an incredible (often underrated) resource to leverage - if guided with the right approach, it’s your own people who will make innovation happen.

We have developed a proprietary methodology to work with both people and technology: let us help you develop and launch MVPs, according to the Learning-by-doing concept, and deploy your innovation in the most effective way

Digital Technology Onboarding

Get your team aligned with the latest technologies, through our interactive workshops! This journey, tailored to your industry and needs, shows real use cases and practical examples about how emerging technologies can represent a competitive advantage for your company.

A perfect first step to start all-around company-wide digital transformation as well as area-specific digitization processes.

esgeo-logo


Die Integration von ESG-Kriterien in die Lieferkette wird für Unternehmen zu einer entscheidenden strategischen Priorität.

Die Gewährleistung nachhaltiger und verantwortungsbewusster Praktiken entlang der gesamten Lieferkette bedeutet, die Umweltbelastung zu reduzieren, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und Transparenz sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Dieser Ansatz erhöht die Widerstandsfähigkeit, senkt Reputationsrisiken und schafft Vertrauen bei Kunden und Stakeholdern. Infolgedessen setzen Unternehmen Technologien zur Überwachung der ESG-Leistung ein und fördern so langfristig ethischere, nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Lieferkettenlösungen.

 Unser Ansatz

Um die Transformation der Lieferkette voranzutreiben, beginnen wir mit einer eingehenden Analyse des Kontexts und der Ziele jedes Kunden. Daten helfen uns dabei, echte Herausforderungen zu identifizieren und konkrete Möglichkeiten für Veränderungen zu bewerten, während menschliche Erkenntnisse und Entscheidungen die Interpretation und Anwendung dieser Informationen leiten.

WHITE PAPER

Zirkuläre Transformation: Technologische Säulen für ein zirkuläres Geschäftsmodell

Sind Sie bereit, die nächste Welle nachhaltiger Innovationen anzuführen?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Experten, um Ihr Unternehmen auf eine zirkuläre Zukunft vorzubereiten.

Von den Branchenführern geschätzt

AWS  SAP  Microsoft     Google Cloud

Case Study

Eine einheitliche IT-Landschaft schaffen: Der Weg der Neodecortech-Gruppe zur Integration

Neodecortech sah sich mit den Herausforderungen unterschiedlicher ERP-Systeme und der Notwendigkeit einer betrieblichen Vereinheitlichung konfrontiert und begab sich auf eine digitale Entwicklungsreise, um Prozesse zu rationalisieren und die Produkti...

Case Study

Optimierung der Medikamentenverteilung mit mobilem und Echtzeit-Zugriff

Ein Schritt in die Zukunft der Medikamentenverteilung: Eine private gemeinnützige Organisation im Rahmen des kolumbianischen Sozialschutzsystems erhält ein intelligentes Lager für die Medikamentenabgabe. Dank Echtzeit-Verfolgung und mobilem Zugriff e...

Case Study

Verbesserung der Lieferkettenabläufe für nahtlose Kommunikation

Das globale Modeunternehmen nutzt die AWS-Cloud-Plattform, um seine Lieferkettenoperationen zu optimieren, wodurch Skalierbarkeit und Kommunikationseffizienz gefördert werden.

Case Study

Branca Group Erweitertes Controlling-Modell zur Erreichung operativer Exzellenz

Die Implementierung von Avvale verändert Brancas industrielles Controlling-Modell, verbessert die Finanzkontrolle und bietet operative Einblicke für eine optimierte Ressourcenzuweisung und fundierte Entscheidungen.

Case Study

Pharmaunternehmen verschmilzt Intelligenz und Beschaffung mit SAP Ariba.

Pharmaunternehmen verschmilzt Intelligenz und Beschaffung mit SAP Ariba.

Case Study

Vollständig integrierte digitale Plattform für die Lieferkette auf Basis der AWS Cloud

Vollständig integrierte digitale Plattform für die Lieferkette auf Basis der AWS Cloud

Technology Enabled

“I did not know that was possible” is one of the most common outcomes of a conversation between a business team with a need and a Technology Expert.

That’s why Digital Technology Enablement is so critical: by showing use cases and real examples of technology applied, we lay the foundation for concrete incremental innovation development – ultimately empowering the business with technology as a force multiplier.

Services page lightbulb

People Centric

Digital Transformation is about using technology to transform business processes, models, and organizations.

It is about using the insights brought both by users and technology to envision new business models, markets, and more efficient ways of attracting, engaging, and delivering value to customers.

Focusing on people rather than processes or technologies, allows to envision lean solutions truly built around their business needs, maximizing benefits and  accelerating adoption.

Services page girl walking

Methodology based

The beNIMBL Loop is a proprietary methodology designed to maximize the alignment between people and technology, helping companies introduce fast, tangible, and impactful innovations.

Six different variants have been tailored for specific scenarios and industries according to people and company objectives.

Services page angular shape