Kontaktieren Sie uns

Intelligente Fertigung

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss man intelligentere Wege finden, um zu produzieren, zu agieren und sich weiterzuentwickeln.

Der Fertigungssektor befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch den technologischen Fortschritt und die zunehmende Komplexität des globalen Marktes vorangetrieben wird. Heute bedeutet Effizienzsteigerung nicht nur die Optimierung von Zeit und Kosten, sondern auch die Flexibilisierung, Intelligenz und Vernetzung von Produktionsprozessen. Smart Manufacturing verkörpert diese neue Vision: ein Ansatz, der Daten, Automatisierung und künstliche Intelligenz integriert, um dynamische, reaktionsfähige und nachhaltige Produktionsumgebungen zu schaffen.

Unsere Kompetenzen

Die digitale Transformation in der Fertigung integriert Prozesse, Menschen und Daten, um die Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette zu verbessern. Unsere Dienstleistungen helfen Kunden dabei, maßgeschneiderte Technologiestrategien zu definieren, um dauerhafte Wettbewerbsvorteile zu schaffen und eine nachhaltige Fabrik.

Eine SUCCESS STORY

Baillie Lumber transformiert seine Geschäftsabläufe durch die Nutzung der Möglichkeiten von Daten

srv-smart-manuf-img-01

Industry 5.0

Industry 5.0 represents a new era of manufacturing, where digital technologies transform processes to ensure greater flexibility, productivity, and quality. We guide companies through the transition to the “factory of the future,” focusing first on people and then on the technologies that support them in complex processes, with the goal of achieving more with fewer resources.

Datenverfolgung auf Anlagenebene und Integration von Arbeitsplätzen

Ein effektiver strategischer Entscheidungsprozess basiert auf einer integrierten Analyse von Daten aus verschiedenen Ebenen und Quellen. Die Bereitstellung klarer, konsolidierter Informationen für Stakeholder – sowohl lokal als auch global – ermöglicht die Leistungsüberwachung, Produktionsoptimierung und Reduzierung von Verschwendung und Kosten. Wir unterstützen Unternehmen von der Datenintegration über die Gestaltung von Berichten bis hin zur Implementierung fortschrittlicher Softwarelösungen, um den Wert ihrer Informationen zu maximieren.

srv-smart-manuf-img-02

srv-smart-manuf-img-03

Optimierung der Fertigungsleistung

Effizienz ist eines der wichtigsten Ziele in der Fertigung. Die Aufrechterhaltung eines vollständig effizienten Systems durch die Optimierung des Einsatzes von Ressourcen und Materialien ist nur durch die Digitalisierung von Produktionsprozessen und die Integration mit Arbeitsplätzen und Maschinen möglich. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Verbesserung der Produktionsleistung durch unser Fachwissen im Bereich MES und Daten-zu-Maschine-Integration, kombiniert mit starken funktionalen und prozessbezogenen Kompetenzen.

Verbesserung der Transparenz von Produktionsprozessen

Um die Produktion und den Materialeinsatz zu optimieren, ist es unerlässlich, die Transparenz zwischen menschlichen Aktivitäten und mechanischen Prozessen zu verbessern. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Integration von Daten aus Maschinen und von Menschen verwalteten Arbeitsplätzen und entwickeln und implementieren maßgeschneiderte digitale Lösungen.

srv-smart-manuf-img-04

srv-smart-manuf-img-05

Produktvariabilität

In einem hart umkämpften Markt ist ein effektiver Make-to-Order-Ansatz unerlässlich, um jedes Produkt einzigartig und unverwechselbar zu machen. Unser Team bietet integrierte Beratung, Prozesse und technisches Fachwissen, um Kunden bei der Entwicklung von Strategien zu unterstützen, die den Marktanforderungen gerecht werden und gleichzeitig eine starke Kundenorientierung gewährleisten.

As a service Business Model

Servitization is a primary enabler of Circular Economy, and surely one of the top strategies for companies who are willing to increase their profitability while being sustainable. As-a-service business models allow the shift from selling a product, to selling the value of that asset to users in need.

We help companies explore this opportunity - from the analysis of their current business models and operations, to the design and actual implementation of new as-a-service models, leveraging digital technologies and our proprietary methodology to activate new revenue streams.

Industry 4.0 Transition

Industry 4.0 is a well-known concept, yet only a few companies have taken action despite seeing its potential value. Digital technologies are completely remodeling industrial production processes, providing greater flexibility, increased productivity and higher quality.

We guide companies in the transition towards their “Future Factories”, starting with people across the enterprise and, only then, focusing on the technologies that could be more helpful to support employees working with complex equipment and processes and ultimately, to do more with less.

Customer Engagement Revolution

People’s lives revolve around interactions – with other people, brands, products and devices. In a world where the line between digital and physical is extremely blurred, organizations must design and deliver meaningful, next-level customer experiences in order to stay relevant and keep growing.

Bringing together a passion for data, design, technology and customers, we help companies model end-to-end experiences in the phygital world, reimagining their Sales, Marketing and Services digital platforms through a human-centered approach.

Intelligent Automation

To achieve real intelligent automation, an enterprise-wide approach is required - which means designing around people and technologies simultaneously.

Leveraging our approach and technological expertise, we help companies build solutions to achieve quality Augmented-Humans at scale, empowering their employees and letting them focus where they can make a real difference.

Innovation as a Service

Your people’s knowledge is an incredible (often underrated) resource to leverage - if guided with the right approach, it’s your own people who will make innovation happen.

We have developed a proprietary methodology to work with both people and technology: let us help you develop and launch MVPs, according to the Learning-by-doing concept, and deploy your innovation in the most effective way

Digital Technology Onboarding

Get your team aligned with the latest technologies, through our interactive workshops! This journey, tailored to your industry and needs, shows real use cases and practical examples about how emerging technologies can represent a competitive advantage for your company.

A perfect first step to start all-around company-wide digital transformation as well as area-specific digitization processes.

 Unser Ansatz

Unser Smart-Manufacturing-Ansatz ist auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten und umfasst eine detaillierte Analyse des Anlagenlayouts, der Arbeitsplätze und der Produktionsabläufe.

Sind Sie bereit, die nächste Welle nachhaltiger Innovationen anzuführen?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Experten, um Ihr Unternehmen auf eine zirkuläre Zukunft vorzubereiten.

Unsere Partner

AWS  SAP  Microsoft   Google Cloud

Technology Enabled

“I did not know that was possible” is one of the most common outcomes of a conversation between a business team with a need and a Technology Expert.

That’s why Digital Technology Enablement is so critical: by showing use cases and real examples of technology applied, we lay the foundation for concrete incremental innovation development – ultimately empowering the business with technology as a force multiplier.

Services page lightbulb

People Centric

Digital Transformation is about using technology to transform business processes, models, and organizations.

It is about using the insights brought both by users and technology to envision new business models, markets, and more efficient ways of attracting, engaging, and delivering value to customers.

Focusing on people rather than processes or technologies, allows to envision lean solutions truly built around their business needs, maximizing benefits and  accelerating adoption.

Services page girl walking

Methodology based

The beNIMBL Loop is a proprietary methodology designed to maximize the alignment between people and technology, helping companies introduce fast, tangible, and impactful innovations.

Six different variants have been tailored for specific scenarios and industries according to people and company objectives.

Services page angular shape

Case Study

Baillie Lumber transformiert Geschäftsabläufe

Baillie Lumber und Avvale haben sich zusammengetan, um den Einblick in Echtzeitdaten über die SAP Datasphere-Schnittstelle zu verbessern. Dadurch wurden die Bestandsverwaltung und die betriebliche Effizienz verbessert und gleichzeitig nachhaltige Ges...

Case Study

Nutzung des IoT zur Erzielung von Spitzenleistungen in der Fertigung: der Fall Trocellen

Erfahren Sie, wie Avvale die Qualitätskontrolle von Trocellen durch eine innovative IoT-Plattform auf Basis von AWS-Microservices revolutioniert hat.