Kontaktieren Sie uns

 

 

Lavazza-Gruppe stellt Finanzberichterstattung und Buchhaltung in 19 Tochtergesellschaften durch intelligente Automatisierung um

While they expertly deliver innovation and quality to their customers, Callaway Golf’s previous planning and reporting tool wasn’t making the cut. To evolve their enterprise, the sports giant decided to replace their outdated planning software with SAP Analytics Cloud for planning.

Together with Avvale, Callaway Golf successfully implemented SAP Analytics Cloud across their global enterprise in just 6 months. Now, Callaway Golf has a single, consolidated planning solution that has enabled streamlined expense and asset plans so they can focus on what they do best– revolutionizing the sporting world with cutting edge equipment.

logo-lavazza-white

Seit 1895 ist die Lavazza Gruppe ein führendes Unternehmen auf dem globalen Kaffeemarkt, verwurzelt in der italienischen Tradition wie ein feiner Espresso. Seit 130 Jahren verbindet Lavazza Tradition und Innovation, von den ersten Kaffeemischungen von Luigi Lavazza bis zum ikonischen Espresso im Weltraum. Mit der Mission, das ultimative Kaffeeerlebnis zu bieten und nachhaltige Werte zu schaffen, strebt Lavazza stets nach Exzellenz, immer „a modo mio“.

Die Herausforderung

Als weltweit tätiges Unternehmen mit über 40 Tochtergesellschaften stand Lavazza vor großen Herausforderungen bei der Verwaltung verteilter Finanzprozesse über verschiedene Systeme und Betriebsmodelle hinweg. Die Notwendigkeit, die Finanzdaten neuer Akquisitionen, wie z. B. MaxiCoffee, zu konsolidieren, sowie die steigende Arbeitsbelastung in Spitzenzeiten unterstrichen die Bedeutung eines harmonisierten, automatisierten Ansatzes. Das Unternehmen benötigte eine Lösung zur Beschleunigung der Integration, zur Verkürzung der monatlichen und jährlichen Abschlusszyklen, zur Vereinfachung der internen Prozesse und zur Gewährleistung hoher Compliance-Standards. Als Lavazza in neue Märkte expandierte, wurden Skalierbarkeit und Flexibilität entscheidend, um die Arbeitslast effektiv zu bewältigen und die Genauigkeit und Pünktlichkeit der Finanzoperationen zu verbessern.

cs-53-lavazza-img-01

Die Lösung

Lavazza wandte sich an Avvale, um seine Finanzberichterstattungs- und Buchhaltungsarchitektur mit einer integrierten, nachhaltigen Vision neu zu gestalten. Avvale führte eine gezielte „Automation Journey“ durch, bei der die UiPath Business Automation Platform zum Einsatz kam. Sie begann mit einer strategischen Findungsphase, um kritische Bereiche für Effizienz und Skalierbarkeit zu identifizieren. Es wurden über 30 Finanzprozesse analysiert und diejenigen mit hohem Automatisierungspotenzial priorisiert. Durch die Einführung von intelligenten Automatisierungslösungen implementierte Avvale einen modularen und flexiblen Ansatz, der die Automatisierung von mehr als 20 Schlüsselprozessen ermöglichte, und führte unbeaufsichtigte Bots, bediente und benutzerdefinierte Dashboards für die autonome Verwaltung von Buchhaltungsabläufen durch Teams ein.

Dieser strategische Fahrplan bezog schrittweise neue Abteilungen und internationale Niederlassungen ein, wobei die neuen Technologien schrittweise eingeführt und nahtlos in die bestehenden SAP-Systeme integriert wurden. Dank dieser Integration hat Lavazza sein Rechnungswesen in einen harmonisierten, gut steuerbaren und zentralisierten Prozess verwandelt. Durch die Einführung spezieller Automatisierungen - wie die Konsolidierung von MaxiCoffee, das Clearing von Kassenbelegen und die Verwaltung von IFRS 16 - hat Lavazza die Arbeitsabläufe weiter zentralisiert und gestrafft, wodurch die Betriebszeiten verkürzt und die Kontrolle über die Unternehmensdaten verbessert wurden. Das Ergebnis ist eine flexible und skalierbare Buchhaltungsstruktur, die sich mit dem Wachstum des Unternehmens weiterentwickeln kann.

cs-53-lavazza-img-02

The Challenge

Before integrating SAP Analytics Cloud, Callaway Golf's planning landscape centered around SAP's legacy planning solution, Business Planning and Simulation (BPS). While BPS met Callaway Golf's planning needs for many years, the enterprise began to experience limitations with their old solution:

  • Disconnected plans across the board: As Callaway Golf expanded and acquired new brands, planning processes greatly differed across the enterprise with some business units using Excel spreadsheets and others using legacy solutions for planning.
  • Outdated planning functionalities: The existing legacy planning solution lacked many modern functionalities. Among them, salary calculations and asset depreciation automation needed improvement. As a result, it became difficult to create detailed and accurate forecasts across the globe.
  • Significant IT support: The legacy solution required continuous management from IT to maintain runtime. IT had to carve out a full day every week to manually maintain the solution.
  • No single source of truth: Various departments and brands used different data sources, which led to data silos across the organization, making it difficult to gain a clear picture of the enterprise's planned expenses.
  • Rigid user interface: Legacy forecasting system was difficult to navigate and lacked working functions and calculations across the board, such as planning on depreciation and existing assets, adding vendors or members on the fly, and breaking down their cost center expense planning forecasts.

The Approach

With Avvale experts on their side, Callaway Golf laid out the following goals for their new planning landscape with SAP Analytics Cloud:

  • Crowdsource and consolidate plans across the enterprise to gain a global overview of their planned expenses and expand the input capabilities to each responsible owner.
  • Leverage elevated planning functionalities to create faster and more accurate forecast cost center expense and asset reports. The ability to customize calculations enhances and automates the reporting metrics.
  • Harness the power of self-service analytics to alleviate IT from the burden of simple maintenance and data entry requests, so they can focus on high-ROI tasks.
  • Maximize user-driven admin capabilities to control the management of calculations and forms.
  • Create new KPls driven by the business needs.

When SEM-BPS was the center of Callaway Golf's planning landscape, flexibility was a huge factor that was missing. SAP Analytics Cloud contains powerful scenario planning capabilities that help organizations quickly uncover actionable insights to make data-driven decisions. For Callaway Golf, SAP Analytics Cloud's modern planning functionalities provided users with the ability to:

  • Add members on the fly
  • Plan on existing as well as planned assets and automatically calculate the depreciation of values
  • Test "what-if" scenarios for deeper analysis by creating private versions of plans
  • Customize the solution based on their current business process
  • Perform driver-based calculations
  • Empower users to execute end-to-end planning scenarios, without the help of IT

Wie die Lösung hilft

Die Integration von Intelligent Automation in die Finanzprozesse von Lavazza hat zu signifikanten Ergebnissen in Bezug auf Effizienz und Governance geführt, die sich innerhalb weniger Monate amortisiert haben. Die monatlichen und jährlichen Abschlusszeiten wurden verkürzt, und die Buchhaltungsprozesse sind nun vollständig zentralisiert und skalierbar. Durch die Automatisierung hat Lavazza erfolgreich bestehende Geschäftsprozesse optimiert und harmonisiert und gleichzeitig neue Prozesse entwickelt, die operative Kontinuität und Konsistenz gewährleisten. Darüber hinaus hat die Einführung intelligenter Automatisierungstools den Lavazza-Mitarbeitern ermöglicht, ihre Leistung zu steigern und ihr Arbeitsleben besser zu vereinbaren. Die eingesparte Energie wird in strategischere Aktivitäten sowie in die persönliche Weiterbildung und Entwicklung umgelenkt.

Dank dieser Innovationen wurden die Datenverwaltung und -sicherheit gestärkt, was eine hohe Konformität gewährleistet und agile Antworten auf die Herausforderungen des multinationalen Managements ermöglicht. Die Integration mit SAP und der Einsatz von Robotern haben die Verwaltung komplexer Prozesse vereinfacht, die Skalierbarkeit und die Replizierbarkeit von Automatisierungen in allen Unternehmen der Gruppe gefördert und gleichzeitig eine größere Flexibilität bei der Anpassung an regulatorische Veränderungen gewährleistet. Insgesamt hat Lavazza mit der Unterstützung von Avvale die Lebensqualität der Mitarbeiter verbessert, indem der Stress bei Arbeitsspitzen reduziert und das Management umfangreicher Arbeitsabläufe erleichtert wurde - alles im Einklang mit den Unternehmenswerten Nachhaltigkeit und Innovation.

cs-53-lavazza-img-03
TEILEN: