Kontaktieren Sie uns

Finanzielle Entwicklung: Vereinheitlichung der Abläufe durch ein zentralisiertes Selbstverwaltungsportal

While they expertly deliver innovation and quality to their customers, Callaway Golf’s previous planning and reporting tool wasn’t making the cut. To evolve their enterprise, the sports giant decided to replace their outdated planning software with SAP Analytics Cloud for planning.

Together with Avvale, Callaway Golf successfully implemented SAP Analytics Cloud across their global enterprise in just 6 months. Now, Callaway Golf has a single, consolidated planning solution that has enabled streamlined expense and asset plans so they can focus on what they do best– revolutionizing the sporting world with cutting edge equipment.

Unser Kunde ist eines der größten und strategisch wichtigsten Unternehmen Kolumbiens und ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich Kohlenwasserstoffe tätig, von der Exploration und Förderung über die Raffination bis hin zum Transport und Vertrieb. Mit einer starken Präsenz in Kolumbien und einer Expansion nach Brasilien, Mexiko und in die Vereinigten Staaten spielt das Unternehmen eine entscheidende Rolle im Energiesektor. Sein umfangreiches Netzwerk mit über 18 Tochtergesellschaften treibt Wachstum und Innovation in mehreren Regionen voran.

Die Herausforderung

Im Rahmen der Fortsetzung der Innovations- und Digitalisierungsstrategie musste die Finanzabteilung des Unternehmens die derzeit auf mehreren Plattformen konfigurierten Systeme und Bots integrieren, optimieren und automatisieren. Das Ziel war es, diese in einem einzigen Selbstverwaltungsportal zusammenzufassen. Dieses zentralisierte Portal wird die Prozesse im Finanzbereich verbessern, darunter Portfoliomanagement, Inkasso, Zahlungen, Kreditorenbuchhaltung, Rechnungsstellung, Steuer- und Buchhaltungsmanagement in mehr als 18 Tochtergesellschaften im ganzen Land.

Die Abteilung suchte nach einem sicheren, zentralisierten Zugangspunkt, der die Nutzung von Ressourcen optimiert, sich in bestehende Finanzinformationssysteme integrieren lässt und eine Selbstverwaltung von Anfragen in Echtzeit mit automatisierter Nachverfolgung und zeitnaher Lösung ermöglicht. Ein weiteres Ziel war es, die Benutzererfahrung bei der Suche, Abfrage, Sortierung und Eskalation von Informationen zu verbessern.

cs-LATAM-Financial-Ev-01

Die Lösung

 Avvale leitete die Implementierung des Finanz-Selbstverwaltungsportals des Unternehmens und stellte dabei die Übereinstimmung mit den Zielen der Geschäftsleitung sicher. Von Anfang an lag der Schwerpunkt darauf, die Prozesse, KPIs und spezifischen Anforderungen des Unternehmens genau zu verstehen, um eine maßgeschneiderte, robuste und sichere Lösung zu liefern. Das Projekt wurde in drei Phasen unterteilt und anhand agiler Methoden wie Design Thinking von der Konzeption bis zur Optimierung der Benutzererfahrung weiterentwickelt.  Avvale entwickelte eine Lösung, die fortschrittliche SAP- und OpenText-Integrationen in einem benutzerfreundlichen Portal vereinte und Bereiche wie Kommunikation, Einkauf, Finanzen und Vertrieb abdeckte, um mehr Agilität, Autonomie und Effizienz für die Kundenabläufe zu gewährleisten.

 

cs-LATAM-Financial-Ev-02

The Challenge

Before integrating SAP Analytics Cloud, Callaway Golf's planning landscape centered around SAP's legacy planning solution, Business Planning and Simulation (BPS). While BPS met Callaway Golf's planning needs for many years, the enterprise began to experience limitations with their old solution:

  • Disconnected plans across the board: As Callaway Golf expanded and acquired new brands, planning processes greatly differed across the enterprise with some business units using Excel spreadsheets and others using legacy solutions for planning.
  • Outdated planning functionalities: The existing legacy planning solution lacked many modern functionalities. Among them, salary calculations and asset depreciation automation needed improvement. As a result, it became difficult to create detailed and accurate forecasts across the globe.
  • Significant IT support: The legacy solution required continuous management from IT to maintain runtime. IT had to carve out a full day every week to manually maintain the solution.
  • No single source of truth: Various departments and brands used different data sources, which led to data silos across the organization, making it difficult to gain a clear picture of the enterprise's planned expenses.
  • Rigid user interface: Legacy forecasting system was difficult to navigate and lacked working functions and calculations across the board, such as planning on depreciation and existing assets, adding vendors or members on the fly, and breaking down their cost center expense planning forecasts.

The Approach

With Avvale experts on their side, Callaway Golf laid out the following goals for their new planning landscape with SAP Analytics Cloud:

  • Crowdsource and consolidate plans across the enterprise to gain a global overview of their planned expenses and expand the input capabilities to each responsible owner.
  • Leverage elevated planning functionalities to create faster and more accurate forecast cost center expense and asset reports. The ability to customize calculations enhances and automates the reporting metrics.
  • Harness the power of self-service analytics to alleviate IT from the burden of simple maintenance and data entry requests, so they can focus on high-ROI tasks.
  • Maximize user-driven admin capabilities to control the management of calculations and forms.
  • Create new KPls driven by the business needs.

When SEM-BPS was the center of Callaway Golf's planning landscape, flexibility was a huge factor that was missing. SAP Analytics Cloud contains powerful scenario planning capabilities that help organizations quickly uncover actionable insights to make data-driven decisions. For Callaway Golf, SAP Analytics Cloud's modern planning functionalities provided users with the ability to:

  • Add members on the fly
  • Plan on existing as well as planned assets and automatically calculate the depreciation of values
  • Test "what-if" scenarios for deeper analysis by creating private versions of plans
  • Customize the solution based on their current business process
  • Perform driver-based calculations
  • Empower users to execute end-to-end planning scenarios, without the help of IT

Wie die Lösung hilft

Die Einführung des Portals für das Finanz-Selbstmanagement hat die Finanzabläufe des Unternehmens durch die Zentralisierung von Anfragen und Verfahren auf einer sicheren, integrierten Plattform grundlegend verändert. Es hat 100 % der manuellen Aufgaben automatisiert, wodurch die Anzahl der Anrufe und E-Mails zwischen den Bereichen erheblich reduziert wurde und geschätzte Einsparungen von bis zu 1.250 Arbeitsstunden pro Monat erzielt wurden. Das Portal verbessert den Kundenservice und den Service für Lieferanten, optimiert Prozesse wie Zahlungen, Rechnungsstellung und Steuerverwaltung und ermöglicht Fortschritte auf dem Weg zu einem einheitlichen Steuersystem für das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften. Neben der Stärkung der Beziehungen zu den Stakeholdern erhöht das Portal die operative und finanzielle Nachhaltigkeit, fördert Praktiken im Einklang mit der Unternehmensverantwortung und passt sich effizient an regulatorische Änderungen an.

cs-LATAM-Financial-Ev-03
TEILEN: