Kontaktieren Sie uns

 

 

 

Cementos del Norte verbessert durch RISE mit SAP-Echtzeitdatentransparenz die Effizienz der Lagerhaltung und der Produktionskosten sowie die Entscheidungsfindung

Cementos del Norte S.A. (CENOSA), das führende Unternehmen im Zementvertrieb in Honduras. CENOSA begann 1957 mit der Produktion und ist für seine strengen Qualitätskontrollen bekannt. Mit innovativen Technologien, geschultem Personal und einem ständigen Interesse an der Umwelt verfügt unser Kunde über eine ergebnisorientierte Unternehmenskultur. 

Als das Unternehmen wuchs, stand CENOSA vor der Herausforderung, sein On-Premise-System SAP ERP 6.0 EHP 8 im Rahmen des RISE-Modells auf die neueste Version von S/4HANA zu aktualisieren. Das Hauptziel war es, die Effizienz der Geschäftsprozesse zu verbessern und sich auf die digitale Transformation vorzubereiten.

Das Unternehmen wandte sich an Avvale aufgrund unserer soliden Methodik und unseres Qualitätssicherungsansatzes, der voll und ganz auf die vor ihnen liegenden Herausforderungen abgestimmt war. Darüber hinaus musste das Unternehmen die bestehenden Integrationen mit seinen internen Systemen sowie mit SAP Sales Cloud und SAP BTP, die zuvor von uns implementiert worden waren, aufrechterhalten.

While they expertly deliver innovation and quality to their customers, Callaway Golf’s previous planning and reporting tool wasn’t making the cut. To evolve their enterprise, the sports giant decided to replace their outdated planning software with SAP Analytics Cloud for planning.

Together with Avvale, Callaway Golf successfully implemented SAP Analytics Cloud across their global enterprise in just 6 months. Now, Callaway Golf has a single, consolidated planning solution that has enabled streamlined expense and asset plans so they can focus on what they do best– revolutionizing the sporting world with cutting edge equipment.

Die Herausforderung

Die Migration des On-Premise-ERP-Systems SAP ECC auf die neueste Version von SAP S/4HANA war mit einigen Herausforderungen verbunden, da CENOSA die Systemausfallzeiten während der Migration minimieren und die Datenintegrität sicherstellen musste. 

Da das Upgrade auf S/4HANA bereits ein komplexes Projekt war, beschlossen Avvale und CENOSA, dieses Projekt im Rahmen des RISE with SAP-Modells durchzuführen. Darüber hinaus war es aufgrund der geschäftlichen Umstände erforderlich, das System innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums auf S/4HANA zu migrieren, was eine zusätzliche Herausforderung darstellte.

desafio

Die Lösung

Um das gesetzte Ziel zu erreichen, wurde ein Sandbox-System unter einer von Avvale verwalteten AWS-Infrastruktur eingerichtet. In diesem System wurden umfassende Tests des Migrationsprozesses durchgeführt und die notwendigen Korrekturen implementiert, um sie später auf die SAP-Systeme von CENOSA anzuwenden.

Um die Zeit und die Ressourcen im Projekt zu optimieren, wurden mehrere Aktivitäten mit unserer Methodik pausiert. Zusätzlich wurden zwei Testläufe in der AWS-Sandbox durchgeführt, um eine erfolgreiche Migration zu gewährleisten.

enfoque

The Challenge

Before integrating SAP Analytics Cloud, Callaway Golf's planning landscape centered around SAP's legacy planning solution, Business Planning and Simulation (BPS). While BPS met Callaway Golf's planning needs for many years, the enterprise began to experience limitations with their old solution:

  • Disconnected plans across the board: As Callaway Golf expanded and acquired new brands, planning processes greatly differed across the enterprise with some business units using Excel spreadsheets and others using legacy solutions for planning.
  • Outdated planning functionalities: The existing legacy planning solution lacked many modern functionalities. Among them, salary calculations and asset depreciation automation needed improvement. As a result, it became difficult to create detailed and accurate forecasts across the globe.
  • Significant IT support: The legacy solution required continuous management from IT to maintain runtime. IT had to carve out a full day every week to manually maintain the solution.
  • No single source of truth: Various departments and brands used different data sources, which led to data silos across the organization, making it difficult to gain a clear picture of the enterprise's planned expenses.
  • Rigid user interface: Legacy forecasting system was difficult to navigate and lacked working functions and calculations across the board, such as planning on depreciation and existing assets, adding vendors or members on the fly, and breaking down their cost center expense planning forecasts.

The Approach

With Avvale experts on their side, Callaway Golf laid out the following goals for their new planning landscape with SAP Analytics Cloud:

  • Crowdsource and consolidate plans across the enterprise to gain a global overview of their planned expenses and expand the input capabilities to each responsible owner.
  • Leverage elevated planning functionalities to create faster and more accurate forecast cost center expense and asset reports. The ability to customize calculations enhances and automates the reporting metrics.
  • Harness the power of self-service analytics to alleviate IT from the burden of simple maintenance and data entry requests, so they can focus on high-ROI tasks.
  • Maximize user-driven admin capabilities to control the management of calculations and forms.
  • Create new KPls driven by the business needs.

When SEM-BPS was the center of Callaway Golf's planning landscape, flexibility was a huge factor that was missing. SAP Analytics Cloud contains powerful scenario planning capabilities that help organizations quickly uncover actionable insights to make data-driven decisions. For Callaway Golf, SAP Analytics Cloud's modern planning functionalities provided users with the ability to:

  • Add members on the fly
  • Plan on existing as well as planned assets and automatically calculate the depreciation of values
  • Test "what-if" scenarios for deeper analysis by creating private versions of plans
  • Customize the solution based on their current business process
  • Perform driver-based calculations
  • Empower users to execute end-to-end planning scenarios, without the help of IT

Wie die Lösung hilft

Nach der erfolgreichen Implementierung und Übernahme von RISE mit SAP in nur vier Monaten hat CENOSA eine solide Grundlage für die digitale Transformation geschaffen, die dem Unternehmen die Möglichkeit bietet, weitere innovative Lösungen zu implementieren, die das zukünftige Wachstum und die Expansion unterstützen werden. Das Unternehmen verfügt nun über eine einheitliche globale Plattform, die alle Kerngeschäftsprozesse unterstützt, die Entscheidungsfindung beschleunigt und die Datentransparenz in Echtzeit erhöht.

Echtzeit-Berichtsfunktionen und Einblicke in Schlüsseldaten, wie z. B. Lagerbestände und Produktionskosten, unabhängig vom Standort, sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung, um einen rechtzeitigen Finanzabschluss zu gewährleisten. Ein weiteres wichtiges Ergebnis der S/4HANA-Implementierung war die Echtzeittransparenz der Bestände im gesamten Unternehmen. Prozesse, die sich wiederholten und für die Mitarbeiter zeitaufwendig waren, wurden automatisiert. Mit einem zentralen Unternehmenssystem, auf das alle Mitarbeiter zugreifen können, können sie sich nun auf geschäftliche Innovationen und künftiges Wachstum konzentrieren, da sie wissen, dass ihre Infrastruktur für die Zukunft gerüstet ist.

impact
TEILEN: