Kontaktieren Sie uns

Smart Warehouse und Inventory: Effizienz und Echtzeitkontrolle

Oktober 23, 2025 Lucía De Lucas Montalvo

Mobilität ist in den meisten Bereichen unseres Lebens Realität geworden. Die Flexibilisierung von ERP-Systemen und der Zugriff von überall aus sind zu einer der effektivsten Methoden geworden, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Produktivität der Nutzer zu erhöhen. Dies gilt insbesondere für Außendienstteams sowie für Unternehmen, die in großen Gebieten tätig sind oder Dienstleistungen an mehreren Standorten anbieten.

Wesentliche Herausforderungen im Bestands- und Lagerverwaltung
  

    • Mangel an Echtzeittransparenz: Das Fehlen sofortiger Informationen über Bestände und Warenbewegungen erschwert es, genaue und zeitgerechte Entscheidungen zu treffen.

    • Fehleranfällige manuelle Prozesse: Die Dateneingabe ohne automatisierte Validierungen oder Kontrollen erhöht die Fehlerwahrscheinlichkeit und wirkt sich negativ auf die Effizienz und das gesamte Management aus.

    • Lagerorganisation und Beschriftung: Eine unstrukturierte Anordnung und unklare Etikettierung erschweren das schnelle Auffinden von Produkten und verzögern den Waren­ein- und -ausgang.“

    • Ineffizienz bei der Lagerauffüllung: Eine unzureichende Kontrolle kann zu Produktknappheit oder umgekehrt zu Überbeständen führen, was sich negativ auf den Lagerbetrieb und die Leistung auswirkt.

    • Mangelnde Koordination zwischen Bestellungen und Wareneingang: Eine Fehlausrichtung zwischen Produkteingabe und Auftragserstellung führt zu Ungleichgewichten im Lagerbestand und erschwert die Lieferkette.

Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist unerlässlich, um die Bestandsverwaltung zu optimieren, die Lagereffizienz zu verbessern und einen agileren und zuverlässigeren Arbeitsablauf zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wurde SAP Service and Asset Manager entwickelt, ein Teil der SAP IAM-Suite (Intelligent Asset Management). Diese mobile Cloud-Lösung bietet eine intuitive und bereichernde Benutzererfahrung, ist mit iOS- und Android-Geräten, sowohl Smartphones als auch Tablets, kompatibel und ermöglicht es Benutzern, jederzeit und überall auf alle Funktionen zuzugreifen.

Zu den Vorteilen zählen die Echtzeit-Transparenz von Warenbewegungen und Beständen sowie die Automatisierung von Prozessen, die zuvor manuell durchgeführt wurden, wodurch Fehler reduziert und das Gesamtmanagement erheblich verbessert werden.

blog-20251013-blog-01

Funktionen des SAP Service and Asset Manager

Der SAP Service and Asset Manager stellt eine innovative Lagerverwaltungsfunktion innerhalb der mobilen SAP-Lösung dar. Er basiert auf einer bewährten Service- und Asset-Management-Anwendung mit nachgewiesener Erfolgsbilanz.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

      • Fähigkeit, sowohl online als auch offline zu operieren.
      • Mehrbenutzerfunktion, die es ermöglicht, mobile Geräte mithilfe von Delta-Profil-Ladevorgängen zwischen verschiedenen Schichten gemeinsam zu nutzen.
      • Support für Android- und iOS-Smartphones und -Tablets.
      • Mobilisierung der Aufgaben des Lagerpersonals.
      • Fortgeschrittene Funktionen zur Bestandsverwaltung.
      • Native Integration mit SAP S/4 HANA On-Premise, S/4 HANA Private Cloud und SAP ECC.


Menschenzentrierte Lösung

SAP Service & Asset Manager verfügt über vier Profile innerhalb seiner Funktionen. Dieser Artikel konzentriert sich auf den Bestandsmanager.


blog-20251013-infografia-01

 

Der Lagerverwalter hat die Möglichkeit, Materialien zu empfangen, auszugeben oder zu transferieren. Darüber hinaus ist er darin geschult, Materialien zu verwalten, die nach Chargen, Bewertungen oder Seriennummern klassifiziert sind. Über die Anwendung kann er folgende Aktionen durchführen:

      • Erstellen Sie Bestellungen
      • Laden Sie zuvor erstellte Bestellungen zur Nachverfolgung herunter.
      • Dokumente suchen und herunterladen.
      • Wareneingänge.
      • Warenausgang.
      • Bestands anfrage und -übertragung.
      • Stornierung von Warenbewegungen.
      • Lagertypen modifizieren.
      • Bearbeiten Sie Warenbewegungen aus heruntergeladenen Dokumenten offline.
      • Erstellen Sie Bestandsdokumente und führen Sie Zählungen durch.
      • Suchen Sie online und offline nach Lagerbeständen.

blog-20251013-infografia-03

 

Die wichtigsten Vorteile von SAP SAM– Inventory Clerk

Die Rolle des Lagerverwalters in SAP Service and Asset Manager bringt bemerkenswerte Verbesserungen mit sich, die die Bestandsverwaltung optimieren und die Abläufe im Zusammenhang mit der Materialhandhabung rationalisieren:

    • Effizienz in der Bestandsverwaltung.
      Benutzer können Bestände direkt von einem mobilen Gerät aus verwalten, was Aktualisierungen in Echtzeit erleichtert. Bestandsmanager können Aufgaben wie physische Zählungen oder Warenbewegungsaufzeichnungen im Offline-Modus durchführen, und die Daten werden automatisch synchronisiert, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

    • Höhere Zuverlässigkeit und weniger Fehler.
      Durch die Verwendung der App zur Dateneingabe entfällt die manuelle Erfassung von Daten, wodurch die Genauigkeit der Transaktionen gewährleistet wird.

    • Verbesserte Bestandsübersicht und -kontrolle.
      Benutzer können jederzeit die aktuellen Lagerbestände, Warenbewegungen und Materialbelege überprüfen, wodurch die Transparenz und Kontrolle über den Lagerbestand verbessert wird.

    • Optimierung der Betriebsprozesse.
      Die Digitalisierung des Zählvorgangs ermöglicht es Benutzern, physische Mengen schnell zu erfassen, mit dem System zu vergleichen und Abweichungen sofort anzupassen. Interne Bewegungen, Rückgaben und Anpassungen werden direkt vom Mobilgerät aus vorgenommen, was die Bearbeitungszeiten verkürzt.

    • Reduzierte Betriebskosten.
      Dank der intuitiven Benutzeroberfläche von SAP Service and Asset Manager werden Betriebskosten, Papierverbrauch und Schulungsaufwand reduziert.

      SAP SAM Inventory Clerk ist die perfekte Lösung für die Bestandsverwaltung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Unterstützung für das Scannen von Barcodes. Dank Offline-Funktionalität und automatischer Synchronisierung, die die Informationen jederzeit auf dem neuesten Stand hält, werden Genauigkeit und Zuverlässigkeit erhöht. Diese Lösung steigert sowohl die Produktivität als auch die Effizienz, vereinfacht aber vor allem die täglichen Aufgaben und gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf strategische Aktivitäten zu konzentrieren, die einen Mehrwert schaffen. Diese Anwendung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Bestände verwalten.

blog-20251013-blog-02


Steigern Sie die Mobilität Ihres Lagers mit Avvale

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung als SAP-Partner verfügen wir bei Avvale über umfassende Erfahrung in der Implementierung von SAP Service and Asset Manager. Wir helfen unseren Kunden dabei, durch die Optimierung der Bestandsverwaltung und Echtzeitabläufe eine hochmoderne betriebliche Effizienz zu erreichen.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Avvale Ihre Lager- und Bestandsprozesse mit fortschrittlichen mobilen Lösungen transformieren kann, die auf unserer Erfolgsbilanz und Erfahrung mit erfolgreichen SAP-Projekten basieren.


Contact Us

SHARE THIS:

Lesen Sie mehr