Kontaktieren Sie uns

 

Künstliche Intelligenz stärkt die Rolle der Agenten bei Bene Assicurazioni

 

While they expertly deliver innovation and quality to their customers, Callaway Golf’s previous planning and reporting tool wasn’t making the cut. To evolve their enterprise, the sports giant decided to replace their outdated planning software with SAP Analytics Cloud for planning.

Together with Avvale, Callaway Golf successfully implemented SAP Analytics Cloud across their global enterprise in just 6 months. Now, Callaway Golf has a single, consolidated planning solution that has enabled streamlined expense and asset plans so they can focus on what they do best– revolutionizing the sporting world with cutting edge equipment.

bene-assicurazion_logo

Bene Assicurazioni, ein junges, aber solides Unternehmen in der italienischen Versicherungslandschaft, bietet eine umfassende Palette an Lösungen für Privat- und Geschäftskunden. Mit einem strukturierten und innovativen Ansatz stellt das Unternehmen den Kunden in den Mittelpunkt seines Handelns und verbindet erfolgreich ein traditionelles Agenturnetzwerk mit einem Direktvertriebskanal über seine offizielle Website. Als digital natives Unternehmen wurde Bene Assicurazioni mit dem starken Willen gegründet, innovativ zu sein und seine technologischen Ressourcen kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Tools und Dienstleistungen für sein Netzwerk von Vermittlern zu verbessern und damit auch das Kundenerlebnis zu optimieren und gleichzeitig die interne Effizienz zu steigern.

Die Herausforderung

Die Vertreter von Bene Assicurazioni stehen täglich vor komplexen Herausforderungen: Sie müssen den täglichen Betrieb optimieren, die wachsenden Erwartungen der Kunden mit zeitnaher, personalisierter und hochwertiger Versicherungsberatung erfüllen und wertschöpfende Tools und Dienstleistungen für ihr Vermittlernetzwerk entwickeln. Darüber hinaus müssen sie ständig nach Innovationen streben und gleichzeitig ein breites, sich ständig weiterentwickelndes Produktportfolio verwalten, das häufig von regulatorischen Änderungen betroffen ist. 

 Um Kundenanfragen zu Policen, Vorschriften und Produktdetails präzise und zeitnah beantworten zu können, müssen die Vertreter oft manuell große Mengen komplexer Dokumente durchsuchen und mehrere Verwaltungsprozesse durchlaufen, was sich direkt auf ihre Effizienz und die Gesamtqualität der Dienstleistungen auswirkt. 

 Die Herausforderung ist klar: Die Belastung durch repetitive, geringwertige Aufgaben muss reduziert und die beratende Rolle der Vertreter gestärkt werden, indem sie mit Tools ausgestattet werden, die Technologie, Fachwissen und menschliche Beziehungen miteinander verbinden. Dadurch könnten sich die Mitarbeiter auf Geschäftsentwicklungsaktivitäten konzentrieren, anstatt sich mit umständlichen Systemen und Verfahren herumzuschlagen, die nicht darauf ausgelegt sind, ihren Arbeitsablauf zu unterstützen. 

 Das Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Menschen und intelligenten Technologien zu stärken, indem Lösungen eingesetzt werden, die natürliche Sprache verstehen und schnelle, relevante und ständig aktualisierte Antworten liefern.

cs-NN-name-img-01-06

Die Lösung

Der Schlüssel liegt darin, die Leistungsfähigkeit von Cloud-Technologien und künstlicher Intelligenz zu nutzen, indem den Agenten ein intuitives, integriertes und effektives Tool zur Verfügung gestellt wird. Unter Verwendung des AWS-Ökosystems hat Avvale einen virtuellen Assistenten entwickelt, der auf der Retrieval Augmented Generation (RAG)-Technologie basiert. Durch semantische Analyse und die Strukturierung von Informationen in in sich geschlossene Absätze wurde der Inhalt für einen einfachen Zugriff und eine einfache Konsultation optimiert. 

Wenn ein Mitarbeiter eine Frage stellt, versteht das System den Kontext, ruft die relevantesten Informationen ab und liefert dank fortschrittlicher Sprachmodelle eine präzise Antwort in natürlicher Sprache. Die Lösung ist vollständig in bPortal AI, die digitale Plattform von Bene Assicurazioni, integriert und unterstützt die Mitarbeiter auf ihrem Weg zur digitalen Transformation, indem sie die Effizienz steigert, ohne etablierte Arbeitsabläufe zu stören.

cs-IT-Bene-Assecuarazione-03

The Challenge

Before integrating SAP Analytics Cloud, Callaway Golf's planning landscape centered around SAP's legacy planning solution, Business Planning and Simulation (BPS). While BPS met Callaway Golf's planning needs for many years, the enterprise began to experience limitations with their old solution:

  • Disconnected plans across the board: As Callaway Golf expanded and acquired new brands, planning processes greatly differed across the enterprise with some business units using Excel spreadsheets and others using legacy solutions for planning.
  • Outdated planning functionalities: The existing legacy planning solution lacked many modern functionalities. Among them, salary calculations and asset depreciation automation needed improvement. As a result, it became difficult to create detailed and accurate forecasts across the globe.
  • Significant IT support: The legacy solution required continuous management from IT to maintain runtime. IT had to carve out a full day every week to manually maintain the solution.
  • No single source of truth: Various departments and brands used different data sources, which led to data silos across the organization, making it difficult to gain a clear picture of the enterprise's planned expenses.
  • Rigid user interface: Legacy forecasting system was difficult to navigate and lacked working functions and calculations across the board, such as planning on depreciation and existing assets, adding vendors or members on the fly, and breaking down their cost center expense planning forecasts.

The Approach

With Avvale experts on their side, Callaway Golf laid out the following goals for their new planning landscape with SAP Analytics Cloud:

  • Crowdsource and consolidate plans across the enterprise to gain a global overview of their planned expenses and expand the input capabilities to each responsible owner.
  • Leverage elevated planning functionalities to create faster and more accurate forecast cost center expense and asset reports. The ability to customize calculations enhances and automates the reporting metrics.
  • Harness the power of self-service analytics to alleviate IT from the burden of simple maintenance and data entry requests, so they can focus on high-ROI tasks.
  • Maximize user-driven admin capabilities to control the management of calculations and forms.
  • Create new KPls driven by the business needs.

When SEM-BPS was the center of Callaway Golf's planning landscape, flexibility was a huge factor that was missing. SAP Analytics Cloud contains powerful scenario planning capabilities that help organizations quickly uncover actionable insights to make data-driven decisions. For Callaway Golf, SAP Analytics Cloud's modern planning functionalities provided users with the ability to:

  • Add members on the fly
  • Plan on existing as well as planned assets and automatically calculate the depreciation of values
  • Test "what-if" scenarios for deeper analysis by creating private versions of plans
  • Customize the solution based on their current business process
  • Perform driver-based calculations
  • Empower users to execute end-to-end planning scenarios, without the help of IT

Wie die Lösung hilft

Dank der Einführung des von Avvale entwickelten virtuellen Assistenten konnte Bene Assicurazioni eine deutliche Verbesserung der betrieblichen Effizienz erzielen. Die Mitarbeiter können schnell und präzise auf Informationen zugreifen, wodurch die Suchzeiten verkürzt und die Produktivität gesteigert werden. Der zuverlässige Datenzugriff ermöglicht eine individuellere und genauere Beratung, wodurch die Servicequalität verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht wird. 

Darüber hinaus dient die Lösung als kontinuierliches Lerninstrument, mit dem die Mitarbeiter über neue Produkte und regulatorische Änderungen auf dem Laufenden bleiben können. Dieses Projekt stärkt nicht nur die innovative Identität des Unternehmens, sondern auch die Verbindung zwischen Technologie und menschlichen Beziehungen und schafft so einen Mehrwert für die gesamte Versicherungsbranche.
 

cs-IT-Bene-Assecuarazionee-img-02-05
TEILEN: